Schultaschenfest

Snacks und Eis sind angerichtet – Susanne Kolbert, Sanne Burns-Hansen und Hiltrud Eckl stehen bereit, um die neuen Erstklässler in Empfang zu nehmen.

40 Kinder aus Tafel-Familien sind jetzt bereit für die Einschulung! Sie konnten sich nicht nur über neue Schultaschen, sondern auch über Geschenktüten mit Farbkasten, Stiften und Blöcken sowie einem kleinen Spielzeug freuen. Das Eiscafé Fontana am Vierröhrenbrunnen spendete Eisgutscheine, Blumen Decker aus der Zellerau einen großen Strauß Sonnenblumen, Tobias Mai vom MobilerEisverkauf24 eine Kühlbox voller Eis am Stil. Wir danken allen Spendern für ihre tatkräftige Unterstützung. Unser Dank gilt auch den Schülerpraktikanten von der Realschule Ochsenfurt und der Maria-Ward-Schule für ihre aktive Hilfe bei der Vorbereitung dieses schönen Fests, und den Sechstklässlern von der Mittelschule Heuchelhof für das Packen der Geschenktüten.

 

Tafelkinder-Ausflug zum Freilandmuseum Bad Windsheim

Die Spende der Sparkasse Würzburg Mainfranken macht es möglich – Kinder aus Tafelkunden-Familien verbringen einen erlebnisreichen Tag im Freilandmuseum!

Herr Stöhr von der Sparkasse Mainfranken überreicht den Spendenscheck an Susanne Kolbert

Der finanzielle Spielraum für Tafelfamilien ist eng, häufig bleibt kein Geld übrig für Aktivitäten wie Ausflüge und Museumsbesuche. Die Tafel Würzburg möchte Kindern aus einkommensschwachen Familien einen kleinen Ausgleich bieten. In den Pfingstferien haben wir daher erstmals einen Ausflug speziell für unsere 5- bis 10jährigen Kunden angeboten. Die Sparkasse Mainfranken spendete uns 1.000 Euro – und die Kindertafel öffnete extra für uns während der Ferien und bereitete 100 Brotzeit-Tüten vor.  Begleitet von Mama oder Papa, verbrachten 50 Kinder einen sonnigen Tag auf dem weiträumigen Gelände, durchstreiften die alten Häuser, besichtigten Traktoren und Bienenstöcke, lernten die Funktionsweise der Ölmühle kennen und ließen Wasserrädchen in den Bächen drehen.

Tafel-Mitarbeiter als Begleitpersonen

      

Syrisch-Orthodoxe Kirchengemeinde spendet 1.000 Euro

Hamurabi Braham, Vorsitzender der Kirchengemeinde, und Tafel-Kassenwartin Hildegard Mauersberger präsentieren den Spendenscheck

Anlässlich des 15. Convention Day der Syrisch-Orthodoxe Kirchengemeinde überreichte der Vorsitzende Hamurabi Braham den Spendenscheck vor einem illustren Gästekreis aus fünf Bischöfen der Syrisch-Orthodoxen Kirche und zahlreichen Gläubigen, sowie vier Mitgliedern des Würzburger Stadtrats (in der ersten Reihe neben Frau Mauersberger). In einer bewegenden Rede lobte Herr Braham unsere Tafel als „Organisation, die unermüdlich daran arbeitet, die Lebensqualität vieler Menschen in unserer Gemeinschaft zu verbessern. (…) In einer Zeit, in der soziale Ungleichheiten und wirtschaftliche Herausforderungen viele Menschen belasten, ist die Arbeit der Tafel von unschätzbarem Wert. (…) Ihre Arbeit ist ein leuchtendes Beispiel für Solidarität und Mitmenschlichkeit.“

Lieber Herr Braham, wir danken Ihnen und Ihrer Gemeinde für die großzügige Spende. Vielen Dank ebenso für die Wertschätzung unserer Arbeit, Ihre freundlichen Worte und den Einblick in die Lebenssituation der syrisch-orthodoxen Christen in Würzburg.

Warenspende des Wirsberg-Gymnasiums

Am 9.5.2025 übergaben die Schüler des Wirsberg-Gymnasiums der Tafel eine großzügige Warenspende. Der Inhalt der Kisten hat für einen Großteil der Versorgung für 10 Ausgabestellen (= fast 2.000 Personen) ausgereicht. Die Tafel bedankt sich besonders, dass so viel Drogerie-Artikel dabei waren, und auch viele nicht alltägliche hochwertige Lebensmittel wie Fischkonserven und Marmelade. Eine wunderbare Abwechslung für unsere Kunden!

Das Bild zeigt die Schüler:innen des Wirsberg-Gymnasiums, die unserem Fahrdienstleiter Ressel halfen, den Transporter zu beladen.

Tafel stärkt Senior:innen

Wissen, das Leben retten kann – am 15. Mai war Laura Heinze von der Berufsfeuerwehr zu Gast im Café Marie im Marie Juchacz Haus in Würzburg.
Im Rahmen unserer Vortragsreihe „Tafel stärkt Senior:innen“ gab sie wertvolle Tipps zu Brandschutz, Notfällen und wie man im Ernstfall richtig reagiert.

Planung für das Schultaschenfest

Auch dieses Jahr spendet Sternstunden Schulranzen für unsere Erstklässler. Wir suchen noch Geld- und Warenspender für

  • Marke-Farbkästen und Pinsel
  • Hefte und Blöcke für Erstklässler
  • Schleckeis, Kekse, Snacks und Co.

damit die Übergabe der Schultasche auch wirklich ein Fest wird

Homekeepers zu Besuch

Anlässlich ihres Social Day war das Team von Homekeepers letzten Mittwoch wieder bei uns zu Besuch. Fünf Mitarbeiterinnen des Zellerauer Unternehmens wurden für einen ganzen Tag freigestellt, um uns tatkräftig zu unterstützen:

  • Vormittags wurden kiloweise Waschpulver in Portionen abgefüllt
  • Nachmittags halfen sie engagiert in der Warenausgabe.

„Heldentag“ von XXL Lutz – 4 Azubis packen mit an

Bei der letzten Mittwochsausgabe nach den Osterfeiertagen gab es eine ungewöhnlich große Menge an Lebensmitteln abzuholen. Richtig viel Arbeit beim Sortieren und Ausgeben! Wie gut, dass wir vier Corporate Volunteers zur Unterstützung hatten: der Möbelmarkt XXL Lutz in Heidingsfeld stellte vier Auszubildende für einen Social Day frei. Leonie, Louisa, Marie und Shayenne gingen die Aufgabe voller Engagement und großer Liebenswürdigkeit an. Wir bedanken uns bei ihnen und bei ihrem Arbeitgeber!